Fleetschlösschen

Das Fleetschlösschen ist ein historisches Gebäude und gehört zum Ensemble der Speicherstadt in Hamburg. Es befindet sich an der Kreuzung Brooktorkai/St.-Annen-Brücke, steht unter Denkmalschutz und zählt seit Juli 2015 zum Weltkulturerbe Speicherstadt. 

In der Denkmalliste Hamburg wird das Haus als ehemaliges Toilettengebäude geführt. Die heutige Nutzung ist als Café und Kneipe in einer ehemaligen Kaffeeklappe.

Bis 1869 stand auf dem Platz des heutigen Fleetschlösschens die im Jahre 1566 errichtete St.-Annen-Kapelle, die als Begräbniskapelle für den St. Annen-Friedhof gebaut worden war.

Das heutige Fleetschlösschen wurde Ende des 19. Jahrhunderts als zweites Gebäude des Speicherstadtkomplexes in der für die Ensemble typischen neugotischen Bauweise direkt am Fleet erbaut. Es verfügt über einen direkten Wasserzugang; drei Säulen bilden die Basis des Gebäudes.

Das Gebiet gehörte damals zum Freihafen und damit zum Zollgebiet. Das Fleetschlösschen diente zunächst dem Zoll als Dienstgebäude, um die Schuten zu kontrollieren und die Waren zu registrieren, die aus den Großseglern zu den Speicherböden der Kaufleute transportiert wurden.

Als der Großteil des Hafens auf die südliche Elbseite verlagert wurde, konnte das Haus eine neue Nutzung erhalten und wurde von der Hamburger Feuerwehr als Brandwache genutzt. Später diente das Gebäude erst als Toilettenhäuschen, dann als Kaffeeklappe für die Hafenarbeiter.

Die hellen Steine in der Fassade zeugen von Ausbesserungen nach Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg, dem die St.-Annen-Brücke und zahlreiche Speicher zum Opfer fielen.

Weitere Fotos vom Fleetschlösschen

Hier findest du das Fleetschlösschen Hamburg

Beachtet bei der Anreise mit dem PKW, dass die Parkplätze ich vielen Gebieten kostenpflichtig sind. Besonders im Stadtgebiet empfiehlt es sich aufgrund der häufig angespannten Parkplatzsituation mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Adresse (zu Google Maps)
Brooktorkai 17
20457 Hamburg

Bus & Bahn
Hier klicken zur Routenberechnung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (HVV)

Tipps & Besonderheiten zum Fotospot

  • Ein Besuch im Fleetschlösschen Restaurant by Daniel Wischer ist lohnenswert
  • Auf flickr.com erhaltet ihr viele weitere Inspirationen und Blickwinkel zum Fleetschlösschen
  • Die Website Hamburg Marketing bietet euch eine Übersicht über weitere touristische Highlights in der Speicherstadt